FRAMR. Player - Version 4.20

Veröffentlichungsdatum 17.10.2022

Hardware- & Softwareverbesserungen:

  • Linux Kernel: Aktualisiert auf Version 5.15.49 für verbesserte Systemstabilität und Leistung.
  • Hardwarebeschleunigung:
    • Hinzugefügt: Intel VAAPI Hardwarebeschleunigung für optimierte Videowiedergabe.
    • Aktiviert: FRAMRECO Hardwarebeschleunigung für flüssigere Softwareperformance.
  • Streaming-Unterstützung:
    • Einführung von NDI (Network Device Interface) zur Unterstützung professioneller Video-Produktionsabläufe.
    • Integrierte RTSP (Real-time Streaming Protocol) Unterstützung für breitere Streaming-Kompatibilität.
  • Hardwarekompatibilität:
    • Erweiterte Unterstützung für Intel Prozessoren der 11. Generation (Gen11).
    • Einbindung eines speziell für Gen11 CPUs optimierten Picom Compositors.
  • Anpassung: Funktion zum Drehen des Bootlogos hinzugefügt.

Netzwerkverbesserungen:

  • PRO Player: Implementierung des Netzwerk-Bridge-Modus für erweiterte Netzwerk-Konfigurationsmöglichkeiten.
  • Automatische Wiederverbindung: Verbessertes Netzwerkverhalten für automatische Wiederverbindung bei fehlenden DNS-Informationen.

Sicherheit & Benutzeroberfläche:

  • SIM PIN Verwaltung: Möglichkeit zum Entsperren der SIM PIN direkt über das Einstellungsmenü hinzugefügt.
  • API-Verbesserungen: Einführung eines neuen Parameters für die „apicall“ Funktion.
  • FRAMRECO-Erkennung: Verbesserte Softwareerkennung für verschiedene FRAMRECO-Varianten.
  • Protokollverwaltung: Optimiertes Protokollformat für bessere Lesbarkeit.
  • NFC-Optimierung: NFC-Datenübertragung beschränkt sich nun auf Situationen, in denen ein empfangendes Gerät vorhanden ist.
  • Remote-Debugging: Aktivierte Remote-Debugging-Funktionen zur einfacheren Fehlerbehebung.
  • Einstellungenverwaltung: Funktionen zum Exportieren und Importieren von Player-Einstellungen hinzugefügt.
  • Touchscreen-Kalibrierung: Zusätzliche Schaltfläche in den Einstellungen für einfache Touchscreen-Kalibrierung.

Fehlerbehebungen:

  • Netzwerk: Behobenes Problem mit fehlender TCP-Verbindung bei Verwendung der „Senden an“-Funktion.
  • Touchscreen: Verbesserte Handhabung der Touchscreen-Kalibrierung für höhere Genauigkeit.
  • Bootvorgang: Behobene unnötige DHCP-Aktivierung beim Booten.
  • Hardwareüberwachung: Behobenes Problem mit ungenauen CPU-Temperaturwerten auf FRAMRPANORAMA1 Geräten.
  • Web-Oberfläche: Behobenes Problem, das IP-Adressänderungen in der Cockpit-Oberfläche verhinderte.

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!