Linux für FRAMR. vorbereiten und einrichten

Der FRAMR.Player für Linux kann mit einem vorbereiteten Skript automatisch gestartet und konfiguriert werden. Dieses Skript (chromautorun.sh) stellt sicher, dass der FRAMR.Player im Vollbildmodus auf einem Linux-Computer läuft und nach einem Systemneustart automatisch erneut gestartet wird.


Das Skript kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden:

🔗 Download chromautorun.sh

Wichtiger Hinweis

Wir stellen dieses Skript kostenlos und ohne jegliche Garantieansprüche zur Verfügung, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihr Gerät zu bieten.

Bitte beachten Sie, dass die Installation und Nutzung auf eigenes Risiko erfolgen. Megatechnik professional Multimedia GmbH kann nicht für mögliche Schäden oder Fehlfunktionen haftbar gemacht werden, die durch das Herunterladen, Installieren oder Verwenden dieses Skripts entstehen könnten.

Neue Player-Ausgabe erzeugen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:


  • Ein Computer mit Ubuntu, Debian oder Fedora und Internetzugang
  • Google Chrome installiert (die neueste Version wird empfohlen)
  • Zugang zu Ihrem FRAMR.Konto (Content Management)
  • Eine FRAMR.Player-URL (neu erstellte Player-Ausgabe aus Ihrem FRAMR.Cockpit)

1. Vorraussetzungen

Stellen Sie vor der Verwendung des Skripts sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:


  • Betriebssystem: Eine Linux-basierte Distribution (z. B. Ubuntu, Debian, Fedora).
  • Benutzerberechtigungen: Root- oder Sudo-Rechte sind erforderlich, um das Skript auszuführen.
  • Internetzugang: Benötigt, um das Skript herunterzuladen (falls es nicht bereits lokal gespeichert ist).
  • Terminalzugriff: Sie müssen in der Lage sein, ein Linux-Terminal zu öffnen und zu verwenden.

2. Herunterladen des Skripts

  • Öffnen Sie ein Terminalfenster mit STRG + ALT + T
  • Navigieren Sie zu Ihrem bevorzugten Download-Verzeichnis:
  • Laden Sie das Skript mit wget herunter:
  • oder mit curl:

3. Vorbereitung des Scripts

  • Machen Sie das Skript ausführbar:

4. Ausführen des Skripts

  • Führen Sie das Skript aus:
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Administratorpasswort ein. 
  • Das Skript wird automatisch:
    • FRAMR.Player so konfigurieren, dass er im Vollbildmodus startet.
    • Starteinträge hinzufügen, um sicherzustellen, dass FRAMR.Player bei jedem Systemstart geladen wird.
    • Notwendige Systemanpassungen für einen stabilen Betrieb vornehmen.

5. Überprüfung der Konfiguration

  • Starten Sie das System neu:
  • Nach dem Neustart sollte FRAMR.Player:
    • Automatisch ohne manuelles Eingreifen starten.
    • Im Vollbildmodus ausgeführt werden.
  • Falls der Player nicht startet, führen Sie das Skript erneut aus oder überprüfen Sie, ob FRAMR.Player korrekt installiert ist.

Fehlerbehebung

  • Zugriff verweigert:
    Stellen Sie sicher, dass Sie das Skript ausführbar gemacht haben (chmod +x) und es mit sudo ausführen.


  • Skript nicht gefunden:
    Vergewissern Sie sich, dass der Download erfolgreich war und Sie sich im richtigen Verzeichnis befinden.


  • Autostart funktioniert nicht:
    Führen Sie das Skript erneut aus, überprüfen Sie, ob Ihre Desktop-Umgebung Autostart unterstützt, oder kontrollieren Sie die Starteinträge manuell in Ihren Linux-Einstellungen.

Zusätzliche Informationen

  • Das Skript konfiguriert nur das Autostart-Verhalten; es verändert oder installiert FRAMR.Player nicht neu.


  • Es kann sicher erneut ausgeführt werden, falls Sie die Einstellungen nach einem Systemupdate oder einer Konfigurationsänderung erneut anwenden müssen.


  • Um diese Änderungen rückgängig zu machen, verwenden Sie das von FRAMR bereitgestellte Skript revert-chromautorun.sh.

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!