Modul auf Basis von Wetterdaten anzeigen
Hier erfährst du, wie du ein FRAMR.-Modul so konfigurierst, dass es basierend auf Wetterdaten angezeigt wird. Durch die Anpassung von Einstellungen wie Wetterbedingungen, Temperatur, Wind und mehr kannst du sicherstellen, dass dein Modul nur unter be
Mit FRAMR kannst du die Sichtbarkeit eines Moduls basierend auf verschiedenen Wetterbedingungen steuern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ein Modul basierend auf Wetterdaten konfigurierst:

Tag/Nacht-Einstellungen
Unter Tageszeit kannst du auswählen, wann das Modul basierend auf der Tageszeit angezeigt werden soll:
Wetterbedingungen
Unter Wetterbedingungen kannst du eine oder mehrere Wetterbedingungen auswählen, um zu steuern, wann das Modul angezeigt wird. Die Optionen umfassen:
- Blizzard
- Staub- oder Sandsturm
- Bewölkt, übercast Bedingungen
- Klar
- Regen
- Gewitter
- Windig
- Schnee
- Starker Regen
- Und viele mehr
Temperatur
Du kannst die Anzeigebedingungen weiter verfeinern, indem du Temperaturgrenzen festlegst:
Windbedingungen
Steuere die Sichtbarkeit des Moduls basierend auf der Windgeschwindigkeit:
Untergrenze (km/h): Setze eine minimale Windgeschwindigkeit.
Untergrenze (km/h): Setze eine minimale Windgeschwindigkeit.
Luftfeuchtigkeit
Definiere die Sichtbarkeit basierend auf den Luftfeuchtigkeitswerten:
Luftdruck
Passe die Sichtbarkeit basierend auf dem Luftdruck an:
UV-Index
Steuere die Sichtbarkeit basierend auf den UV-Index-Werten:
Wolkenbedeckungsgrad
Schließlich steuere die Sichtbarkeit des Moduls basierend auf der Wolkenbedeckung:
Der Standort jedes FRAMR. Players wird in den Einstellungen des jeweiligen Players konfiguriert. Dadurch kann ein Player seine spezifischen Wetterdaten unabhängig bestimmen. Infolgedessen wird die Sichtbarkeit basierend auf Wetter, wie Temperatur, Wind oder Luftfeuchtigkeit, individuell für jeden Player bestimmt, sodass das Modul entsprechend den Wetterbedingungen am genauen Standort des Players angezeigt wird.