FRAMR. Cockpit - Version 90
Veröffentlicht am 2025-10-14
Neue Funktionen & Verbesserungen:
- Automatische Speicherbereinigung bei voller Festplatte sowie Fortsetzung abgebrochener Downloads nach Wiederherstellung der Netzwerkverbindung
- Synchronisationsstatus von Moduldateien kann nun direkt im System eingesehen werden
- Player-Screenshots können über die API abgerufen werden, um leere Bilder durch Videobeschleunigung zu vermeiden (Firmware 6.0.0+ erforderlich)
- Online-Prüfungen von Playern können nun auf definierte Zeiträume beschränkt werden
- BrightSign HTML5 Player übermitteln nun Systeminformationen und unterstützen Remote-Watchdog sowie Neustartfunktionen
- Externe Bild-URLs werden jetzt im Layout-Designer unterstützt
- Neues Datums-/Uhrzeit-Menüelement für Layouts verfügbar
- Gruppennamen werden nun in Player-Meldungen angezeigt, um mehr Kontext zu bieten
- VPN-Zugangsdaten (Server, Benutzername, Passwort) können jetzt konfiguriert und gespeichert werden
- Standard-Timeout für RS232-, LEDWall- und HTTP-Kommandos wurde auf 1 Sekunde reduziert
- Verbesserte Kompatibilität für Outlook.com iCal-Synchronisation
- Daten- und Karteneditor sind jetzt mehrsprachig und verfügen über einen Sprachwahl-Button im Directory
- FRAMR. ist jetzt in folgenden Sprachen verfügbar: Türkisch, Arabisch (Beta), Japanisch, Französisch, Chinesisch und Italienisch
Fehlerbehebungen:
- Fehler bei Button-Aktionen im Layout-Designer behoben
- Erstellung von Wiedergabelisten über die Player-Ansicht wechselt nun korrekt in den Wiedergabemodus, wenn ausgewählt
- Wiedergabebefehle (STOP, Nächstes Modul, Vorheriges Modul, RESET) funktionieren wieder wie erwartet
- Android-App startet nun korrekt auf Amazon Fire TV Stick und Legamaster-Geräten
- Registrierung von Playern schlägt nicht mehr fehl, wenn ein Releasedatum übermittelt wird
- Fehler bei Variablenersetzung im HTML-Modul behoben
- Fehler bei MOV HEVC Video-Uploads behoben
