Player Einstellungen: Display
Hier kannst du die Ausgabe-Einstellungen deines Players auf die angeschlossenen Displays bearbeiten und z.B. die Bildausgabe vom Player rotieren.
Displaymodus
Der Displaymodus bestimmt wie die Ausgabe deiner HDMI- oder Displayport-Anschlüsse von deinem Player verwendet werden. Du kannst hier zwischen folgenden Optionen wählen:
- Anzeige auf alle Displayanschlüsse klonen: Beide Ausgänge deines Players zeigen den gleichen Inhalt am Display, die Ausgabe wird “geklont”.
- Anzeige horizontal erweitern: Es wird eine einzelne virtuelle Displayfläche über alle Ausgänge deines Players gespannt, auf der die FRAMR. Signage-Anwendung in horizontaler Achse über mehrere, nebeneinander platzierte Monitore angezeigt wird.
- Anzeige vertikal erweitern: Es wird eine einzelne virtuelle Displayfläche über alle Ausgänge deines Players gespannt, auf der die FRAMR. Signage-Anwendung in vertikaler Achse über mehrere, übereinander platzierte Monitore angezeigt wird.
- Separate Playerausgabe pro Displayanschluss: Für jeden Ausgang deines Player wird eine eigenständige FRAMR. Signage-Applikation gestartet, diese laufen unabhängig voneinander und erscheinen im FRAMR. Cockpit als separate Player auf.
- Angepasste Anzeigeeinstellungen (nur für Experten): Hier kannst du in Absprache mit dem FRAMR. Serviceteam ganz spezielle Darstellungsvarianten konfigurieren. Nur für Spezialisten geeignet!
Displayauflösung
Im Werkzustand wird die Auflösung für die Displayausgabe vom Player anhand der EDID-Tabelle der angeschlossenen Displays automatisch bestimmt und die größte verfügbare Aufslösung ausgewählt. Du kannst an dieser Stelle auch einen angepasste Auflösung auswählen, um die Ausgabe für deinen Use-Case anzupassen.
Displaydrehung
Mit der Bilddrehung kannst du die Bildschirm-Ausgabe deines Player an die Montageart deiner Displays anpassen.
- Normal: Die Ausgabe wird nicht gedreht und ganz regulär am Display angezeigt
- Rechts: Die Ausgabe wird um 90 Grad nach rechts gedreht, das Display sollte für diese Darstellungsart im Hochformat (Pivot-Darstellung) montiert sein.
- Invertiert: Die Ausgabe wird um 180 Grad gedreht, das Display sollte hierfür kopfüber montiert werden
- Links: Die Ausgabe wird um 90 Grad nach links gedreht, das Display sollte für diese Darstellungsart ebenfalls im Hochformat (Pivot-Darstellung) montiert werden.
Farbraum fixieren
Manche Displays benötigen spezielle Farbeinstellungen zur korrekten Übertragung der Bildinformationen. Mit dieser Funktion kann dieser “Farbraum” fix eingestellt werden.
Touch-Einstellungen
In den Touch-Einstellungen kannst du ein Touch-Eingabegerät wie Touchscreens oder Touchfolien auf deinem Display konfigurieren. Gib hierfür im Textfeld den Gerätenamen des Touch-Eingabegeräts ein oder wähle im Auswahlfeld darunter eines der vom Player erkannten Geräte aus, um diesen Namen in das Eingabefeld zu übernehmen.
Möglicherweise musst du für eine korrekte Funktionsweise den Player anschließend neu starten.
Button "Touch-Eingabegerät kalibrieren"
Durch Klicken auf diesen Button kannst du das mitgelieferte Kalibrierungsprogramm für dein Touch-Eingabegerät starten. Bitte beachte, dass zuvor alle Einstellungen für dein Touch-Eingabegerät gespeichert werden.
