Variablen per HTTP Befehl verwalten

Mit der HTTP-Schnittstelle kannst du Variablen auf dem FRAMR-Player verwalten. Dies ermöglicht es, Werte dynamisch zu setzen oder eine Liste aller gespeicherten Variablen abzurufen.

Aktuelle Variablen abrufen

Um eine Übersicht aller aktuell gespeicherten Variablen auf dem Player zu erhalten, rufe folgende URL in einem Browser auf:

Diese Anfrage gibt eine Liste aller Variablen zurück, die derzeit auf dem Player gespeichert sind.

Eine Variable setzen

Um eine Variable per HTTP-Befehl zu setzen, nutze die folgende URL:

In diesem Beispiel wird die Variable “demo” auf den Wert "true" gesetzt. Du kannst den Variablennamen und den Wert individuell wählen. Rufe folgende URL auf, um den Inhalt der Variable zu "löschen":

Sonstiges

  • IP-Adresse ersetzen: Ersetze [IP] durch die tatsächliche IP-Adresse deines FRAMR-Players.
  • Variablen individuell anpassbar: Variablennamen und Werte sind frei wählbar und können an deine Bedürfnisse angepasst werden.
  • Einfache Integration: Die HTTP-Schnittstelle kann auch in Skripte oder Automatisierungslösungen eingebunden werden.

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!