FAQ: Eingebettete Website wird nicht angezeigt
Wenn Du versuchst, eine Website in einem <iframe> auf Deiner eigenen Seite einzubetten, kann es vorkommen, dass die Seite nicht angezeigt wird. Stattdessen erscheint im Browser-Entwicklertool folgende Fehlermeldung:
Viele Websites setzen aus Sicherheitsgründen den HTTP-Header:
Damit verhindern sie das Embedding per <iframe> von externen Seiten – ein Schutz gegen sogenannte Clickjacking-Angriffe. Leider verhindert das auch die Anzeige auf Digital Signage-Systemen wie FRAMR., selbst wenn es aus technischer Sicht gewünscht wäre.
Wie verhält sich der FRAMR. Player?
In der aktuellen Firmware-Version ignoriert der FRAMR. Player den Header X-Frame-Options bei der Website-Darstellung. Das bedeutet:
Auch Seiten mit X-Frame-Options: SAMEORIGIN werden trotzdem korrekt angezeigt.
Das funktioniert auf allen FRAMR. Playern mit der aktuellen Firmware (basierend auf Chromium).
Keine zusätzliche Konfiguration ist notwendig.
Wichtig: Dies gilt nur für die Signage-Wiedergabe auf den FRAMR. Playern, nicht für die Vorschau im Browser im Cockpit!
Website-Vorschau im Cockpit: Plugins für Browser
Wenn Du eine Website im FRAMR. Cockpit einbettest und dort in der Vorschau nichts siehst, liegt das nicht an FRAMR., sondern daran, dass Dein Browser den X-Frame-Options-Header blockiert.
Für die Vorschau und Tests kannst Du in Deinem Browser eines der folgenden Plugins verwenden, um die Anzeige trotzdem zu erzwingen:
Plugins zum Ignorieren von X-Frame-Options
- Chrome
Ignore X-Frame headers: Entfernt X-Frame-Header aus allen HTTP-Antworten
🔗 https://chromewebstore.google.com/detail/gleekbfjekiniecknbkamfmkohkpodhe - Firefox
IFrame allow: Erlaubt das Anzeigen von Seiten mit SAMEORIGIN-Header
🔗 https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/iframe-allow/ - Edge
Ignore X-Frame headers for Edge: Funktioniert ähnlich wie bei Chrome
🔗 https://microsoftedge.microsoft.com/addons/detail/ignore-xframe-headers/fdjaajmmdllgndlgjgmdgklgfhnlabdm - Opera
Chrome-Erweiterung installieren + Plugin verwenden: Opera unterstützt Chrome-Erweiterungen über ein Add-on - Safari
Keine direkte Unterstützung – nutze stattdessen FRAMR. Vorschau auf dem Player selbst
Einen Screenshot als Bild einbinden.
Die wichtigsten Inhalte manuell als HTML oder Text in FRAMR. nachbauen.
Oder bei API-Verfügbarkeit eigene Visualisierungen erstellen (z. B. mit dem HTML-Element von FRAMR.).