FRAMR. Button
Besuche die Gerätewebsite deines FRAMR. Players, indem du die IP-Adresse des Players in deinem Webbrowser eingibst. Alternativ kannst du eine Tastatur direkt mit dem Player verbinden und die Tastenkombination SHIFT + EINF (Einfügen) drücken.
Beispiel: Öffne die Adresse https://192.168.0.100/ in deinem Browser, wobei die IP-Adresse mit der tatsächlichen IP-Adresse deines Players ersetzt werden muss.
2. Anmeldung
Gib in der angezeigten Login-Eingabemaske den Benutzernamen „admin“ ein. Verwende das Passwort, welches du bei der ersten Einrichtung des Geräts festgelegt hast, um dich anzumelden.

Nach dem Login gelangst du zu den Einstellungen. Wähle in der linken Menüleiste den Punkt „Diverses“ aus. Scrolle nach unten bis zum Bereich „Button“. Wähle hier die Anschlussart aus, über die dein FRAMR. Button mit dem Player verbunden ist: „USB“ oder „COM“ (serieller Port). Klicke anschließend auf Speichern.

Verbinde den USB- oder COM-Stecker des FRAMR. Buttons mit dem entsprechenden Anschluss deines FRAMR. Players. Starte den Player neu, um die Einrichtung abzuschließen. Der FRAMR. Button ist nun einsatzbereit.
Anwendung
Jeder Button hat dabei einen eindeutigen Parameternamen:
z.B.:
Button 1 heißt: „button1″
Button 2 heißt: „button2″
usw.
Diese Parameter können folgende Werte abhängig vom Zustand des Buttons annehmen:
nicht gedrückt: „0“
gedrückt: „1“

Häufige Fragen (FAQ)
Problem:
Der FRAMR Button ist eingerichtet und in der Playlist wurde das Modul „Next Playlist“ mit dem Parameter button1 = 1 hinzugefügt. Beim Drücken des Buttons passiert jedoch nichts.
Lösung:
In dieser Konfiguration wird die Playlist beim Drücken von Button 1 gewechselt. Sobald der Wechsel erfolgt ist, ist die neue Playlist aktiv – und diese enthält in deinem Fall kein weiteres Kommando für den Button 1.
Wenn du also wieder zurückwechseln möchtest, lege eine zweite (versteckte) Playlist-Ebene an.
Füge dort erneut ein „Next Playlist“-Modul ein und wähle als Ziel zum Beispiel deine Standard-Playlist.
Damit kannst du zwischen Playlists hin- und herschalten.
Wie kann ich den Parameternamen des Buttons herausfinden?
Der Parameternamen (z. B. button1, button2 usw.) wird automatisch vergeben, sobald der Button am Player angesteckt ist.
Du kannst ihn auf zwei Arten auslesen:
Über die FRAMR. Platzhalter-API:
Über Variablen per HTTP-Befehl:
👉 https://help.framr.tv/de/article/variablen-per-http-befehl-verwalten
Damit kannst du prüfen, welche Button-Parameter aktuell aktiv sind und wie sie heißen.
