HTML5 Player für Drittanbieter-Plattformen erstellen

Gehe in der Übersicht von FRAMR.Cockpit zur gewünschten Gruppe und klicke dort auf „Player“.

Klicke auf „Player“. Eine neue Ansicht wird geladen.

Klicke auf „Neu“. Es öffnet sich ein neues Eingabefenster.

Klicke in der folgenden Ansicht zunächst auf die Schaltfläche “HTML5 Player erstellen”.

Wähle im Popup-Fenster nun eine Plattform aus und klicke anschließend auf die Schaltfläche “Neues Gerät erstellen”.

Das FRAMR. Cockpit fordert nun von der Cloud eine neue virtuelle Playerkennung an, und zeigt dir im nächsten Schritt eine neue eindeutige URL zur HTML5-Anzeige der FRAMR. Signage-Anwendung. Notiere diese URL für die nachfolgenden Schritte oder klicke auf den Link, um den Text in deine Zwischenablage zu kopieren.

Make sure you keep the displayed URL for the following steps. The URL can no longer be retrieved after closing the dialog window in FRAMR. Cockpit.

Klicke anschließend auf die Schaltfläche “Fortfahren” um das Fenster zu schließen.
Gib deinem Player nun einen Namen – idealerweise einen, mit dem du den Player eindeutig zuordnen kannst.

Viele unserer Kunden benennen den Player nach dem Ort, an dem das zugehörige Display aufgestellt wird, doch deiner Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt.


Klicke auf “Player registrieren”, um die Einrichtung abzuschließen.

Du hast in dieser Anleitung nun die Player-Ausgabe für dein Signage Display vorbereitet. Hinterlege im letzten Schritt die oben erzeugte URL in den Einstellungen deines Displays, um die FRAMR. Signage Applikation dort beim Start auszuführen.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zur Konfiguration folgender Signage-Plattformen:


Samsung Tizen HTML5 Player (MagicINFO Alternative)

BrightSign HTML5 PlayerPanasonic Professional Display mit HTML5-BrowserPanasonic Professional Display mit SDM ModulSony BRAVIA Professional DisplaysWindows PC

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!