Module konfigurieren: 1. Grundlagen
Anzeigedauer, Gestaltung, Statistik und Bearbeitungsverlauf
Anzeigedauer
1. Standard-Anzeigedauer
Die voreingestellte Anzeigedauer (z. B. 10 Sekunden) wird über die Playlist-Einstellungen festgelegt. Diese Zeit wird verwendet, wenn keine individuelle Dauer für ein Modul angegeben wird.
2. Unbegrenzt anzeigen
Der Inhalt bleibt dauerhaft sichtbar, bis du ihn manuell entfernst oder ein anderer Mechanismus (z. B. Zeitplan oder Priorisierung) greift. Ideal für dauerhafte Hinweise, Hintergrundbilder oder Willkommensbotschaften.
3. Angepasste Anzeigedauer
Du kannst eine individuelle Anzeigedauer in Sekunden angeben. So bestimmst du exakt, wie lange ein einzelnes Modul angezeigt wird – z. B. 45 Sekunden für ein Bild mit viel Text darauf.
4. Anzeigen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt
Diese erweiterte Funktion ermöglicht dir, einen exakten Zeitpunkt festzulegen, bis zu dem ein Modul sichtbar ist. Danach wird es automatisch deaktiviert – auf die Sekunde genau. Dies geschieht über einen Cron-artigen Ausdruck.

Diese Option ist besonders nützlich für Inhalte mit Ablaufdatum, z. B. Aktionen, zeitlich begrenzte Hinweise oder Veranstaltungen.
Cron-Ausdruck verwenden
Ein Cron-Ausdruck erlaubt es dir, sehr präzise Zeitregeln festzulegen. Das bedeutet, du kannst auf Sekundenbasis einstellen, wann das Modul verschwindet.
Du kannst in den Cron-Feldern folgende Eingaben machen:
- Einzelner Wert: 10 (z. B. 10 Minuten nach der vollen Stunde)
- Bereich: 8-17 (z. B. zwischen 8 und 17 Uhr)
- Liste: 0,15,30,45 (z. B. zu jeder Viertelstunde)
- Schritte: */15 (alle 15 Minuten)
- Platzhalter *: bedeutet „alle möglichen Werte“ – z. B. jede Minute oder jede Stunde
Wenn du möchtest, dass ein Modul bis um 12:30:00 Uhr sichtbar ist, könntest du folgenden Cron-Ausdruck definieren:

Wann welche Anzeigedauer wählen?
Szenario | Empfohlene Option |
Einheitliche Dauer für viele Slides | Standard-Anzeigedauer |
Endloslauf ohne Steuerung | Unbegrenzt anzeigen |
Unterschiedliche Längen je Modul | Angepasste Anzeigedauer |
Enddatum für Inhalte nötig | Anzeigen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (Cron) |
Titel
Gib einen angepassten Namen für dieses Modul ein. Dies hilft dir die Übersicht in der Playlist zu behalten und ist hilfreich bei der Auswertung von Anzeigestatistiken.

URL-Verknüpfung
Füge eine URL ein, die mit dem ausgewählten Modul verknüpft werden soll. Player-Add Ons wie NFC-Sender oder ein Barcode-Display können diese URL so an den Betrachter weitergeben.

Gestaltung
Hier findest du verschiedene Optionen, mit denen du das Erscheinungsbild eines Moduls individuell anpassen kannst.
Ausgabe mit Zeitplan
Hier erfährst du, wie du einzelne Module nur zu bestimmten Zeiten anzeigen lassen kannst.
Ausgabe auf Player beschränken
Hier erfährst du, wie du einzelne Module nur auf bestimmten Playern anzeigen kannst.
Ausgabe nach Wetter
Hier erfährst du, wie du ein FRAMR.-Modul so konfigurierst, dass es basierend auf Wetterdaten angezeigt wird.
Ausgabe nach Parameter
Hier erfährst du, wie du ein FRAMR.-Modul so konfigurierst, dass es basierend auf Player-Parametern angezeigt wird.
Ausgabe nach Tags
Hier erfährst du, wie du ein FRAMR.-Modul so konfigurierst, dass es basierend auf im Player hinterlegten Tags (Schlagwörtern) angezeigt wird.
Statistiken
Hier erfährst du, wie du im Bereich "Statistiken" analysieren kannst, wie oft und wie lange ein bestimmtes Modul auf deinen Playern angezeigt wurde.
Bearbeitungsverlauf
Hier erfährst du, wie du herausfindest wer wann was an einem Modul geändert hat.