Verwaltung deiner Gruppe
- Titel
Hier kannst du den Namen deiner Gruppe festlegen bzw. verändern. - Beschreibung
Die Beschreibung ist nur für dich und und alle weiteren Benutzer sichtbar, für die diese Gruppe freigeben wurde. Sie dient dir als Orientierungshilfe bei mehreren ähnlichen Gruppen & zeigt dir auf Wunsch wichtige Hinweise in der Übersicht. - Standort
Mit dem Feld “Standort” kannst du deine Gruppe zusätzlich mit einer Hilfestellung in Form einer örtlichen Beschreibung ergänzen. Auch diesen Wert siehst nur du und kollaborierende Benutzer. - Benachrichtigungen
Zusätzlich zu den E-Mail-Benachrichtigungen, die du als Gruppeninhaber bei Fehlermeldungen und Hinweisen von Playern erhältst, kannst du an dieser Stelle weitere E-Mail-Adressen hinterlegen, die diese Benachrichtigungen ebenfalls erhalten. So kannst du zum Beispiel ein Ticketing-Tool an FRAMR. anbinden und so deinem Team mögliche Hinweise zu Playern mit Handlungsbedarf geben. - Interkommunikation
Mit diesem Feature können Player untereinander über eine direkte Kommunikationsverbindung Informationen austauschen. Mit dem Modul “Wiedergabeliste wechseln” können so mehrere Player fast gleichzeitig das Abspielen einer weiteren Wiedergabeliste starten.
Falls du die Latenzen beim Austausch zwischen den Playern noch weiter verkürzen willst kannst du hier die IP-Adresse eines gemeinsamen Kommunikationsserver im lokalen Netzwerk angeben, über den dann die Kommunikation gehandhabt wird. - Angepasster Ausgabestil
Hier kannst du eine eigene CSS-Datei zum globalen Anpassen von Schriftarten und weiteren Designelementen hinterlegen. Die Datei wird automatisch von allen Playern nachgeladen, offline gesichert und so die Ausgabe jederzeit entsprechend angepasst. - Kontrollzentrum
An dieser Stelle kann das FRAMR. Team für dich eine programmierte Visualisierung zur entfernten Umschaltung z.B. von Playern und weiteren Komponenten in Gebäuden hinterlegen. Bitte wende dich an den Support für weitere Informationen. - Entwicklermodus
Diese Option wird vom Kundensupport aktiviert, um vom FRAMR. Cockpit und von deinen Player zusätzliche Informationen zur Fehlerbehandlung zu erhalten.



Notfallmodus
Mit der Aktivierung dieser Funktion erhalten Player die Möglichkeit im Ernstfall möglichst schnell Grafiken anzuzeigen. Dies wird verwendet, um z.B. beim Brandalarm in einem Gebäude Evakuierunginformationen anzuzeigen und zu verbreiten.

