Here you will learn how to display a playlist only in a certain period of time.
Du kannst in FRAMR. ganz bequem festlegen,
ab wann und bis wann eine Wiedergabeliste angezeigt wird. Du kannst sie auch nur zu einem
bestimmten Zeitpunkt anzeigen lassen.
Gehe in die FRAMR. Übersicht, in der dir alle Gruppen angezeigt werden, und klicke in der gewünschten Gruppe auf „Zuordnung“.
Klicke in der gewünschten Gruppe auf den Button „Zuordnung“.
Klicke anschließend bei der gewünschten Wiedergabeliste auf den Button "Bearbeiten". Dadurch öffnet sich ein Eingabefenster.
Klicke auf den Button "Bearbeiten".
Möchtest du die Playlist nur für ein einmaliges Event bewerben? Wähle als Typ „Einmaliger Zeitplan“ aus und gib ein Start- und Enddatum ein.
Gibst du kein Startdatum ein, wird das Modul ab sofort angezeigt. Gibst du kein Enddatum ein, wird das Modul angezeigt, bis du es wieder deaktivierst.
Klicke anschließend auf den blauen „Speichern“-Button.
Klicke in das jeweilige Feld und wähle das Start- bzw. Enddatum und -Uhrzeit aus.
Möchtest du deine Playlist nur an einem oder mehreren bestimmten Tagen in der Woche anzeigen? Wähle in der Anzeigeplanung als Typ „
Tage in der Woche“ und klicke die Tage an, an denen die Playlist gezeigt werden soll.
Gib
gegebenenfalls eine Start- und Endzeit an, um die Playlist an den gewählten Wochentagen nur zu einer bestimmten Uhrzeit anzeigen zu lassen.
Klicke anschließend auf den blauen „Speichern“-Button.
Wähle aus, an welchen Wochentagen deine Playlist angezeigt wird.
Möchtest du deine Playlist in regelmäßigen Abständen wiederkehrend anzeigen? Wähle als Typ „Wiederkehrender Zeitplan“ aus und gib ein Start- und Enddatum ein.
Gibst du kein Startdatum ein, wird das Modul ab sofort im jeweiligen Abstand angezeigt. Gibst du kein Enddatum ein, wird das Modul angezeigt, bis du es wieder deaktivierst.
Du kannst den
gewünschten Zeitraum einstellen, indem du in das Feld klickst und die entsprechende Zahl hineinschreibst oder mit den Pfeilen nach oben und unten auswählst.
Klicke auf den Pfeil nach unten, um festzulegen, ob es sich um Minuten, Stunden, Tage, Monate oder Jahre handeln soll und klicke anschließend auf den blauen „Speichern“-Button.
Wähle "Wiederkehrender Zeitplan", gib ein Start- bzw. Enddatum an, stelle den gewünschten Zeitraum ein und wähle zwischen Minuten, Stunden, Tagen, Monaten und Jahren.