Einträge für Datenmodell
Mit der Funktion „Einträge für Datenmodell“ kannst du innerhalb eines zuvor erstellten Datenmodells konkrete Inhalte erfassen – sogenannte Einträge. Jeder Eintrag entspricht dabei einem Objekt oder einer Person, je nachdem, wofür das Modell vorgesehen ist (z. B. Mitarbeiter, Räume, Geräte). Über die Schaltfläche „Neuer Eintrag“ fügst du neue Inhalte hinzu und füllst dabei die zuvor definierten Eigenschaften aus, wie Name, Beschreibung, Bild oder Standort. Diese Einträge werden automatisch gemäß den Sortier- und Sichtbarkeitsregeln des Datenmodells dargestellt und können später in der Navigation oder auf Karten eingebunden werden.
Um einen neuen Eintrag in einem Datenmodell zu erstellen, wähle oben zunächst das gewünschte Datenmodell für die Bearbeitung und klicke anschließend auf „Neuer Eintrag“.

Jetzt kannst du alle wichtigen Informationen eintragen, die im Datenmodell zuvor definiert wurden – z. B. Name, Beschreibung, Bilder, Standort oder weitere individuelle Eigenschaften.


Allgemeine Einstellungen:
Unter Sichtbarkeit kannst du festlegen, von wann bis wann der Eintrag sichtbar sein soll – ideal für zeitlich begrenzte Inhalte.
Wenn du deine Einträge in einer bestimmten Reihenfolge darstellen möchtest, kannst du diese über den Sortierungsindex manuell festlegen. Einträge mit niedrigeren Werten erscheinen dabei weiter oben.
Klicke in der Bearbeitungsleiste oben anschließend oben auf „Speichern“, um den Eintrag zu sichern und im Datenmodell zu übernehmen.
In der Bearbeitungsleiste findest du außerdem die Buttons „Aktivieren“ und „Deaktivieren“, mit denen du steuern kannst, ob ein Eintrag im Frontend angezeigt wird. Mit „Deaktivieren“ blendest du den Eintrag aus, ohne ihn zu löschen – ideal für vorübergehende Änderungen. Der Button „Löschen“ entfernt den Eintrag dauerhaft aus dem Datenmodell. Achtung: Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.