Navigationsmenü
Mit der Funktion „Navigationsmenü” lässt sich das Hauptmenü im FRAMR-Modul Directory individuell erstellen und verwalten. Dabei können Menüpunkte zu internen Seiten oder externen Links hinzugefügt und in einer hierarchischen Struktur angeordnet werden. So entsteht eine übersichtliche Navigation, die sich flexibel anpassen lässt. Die Menüpunkte können bei Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden, wodurch Inhalte gezielt gesteuert und strukturiert präsentiert werden können.
Menü-Element erstellen oder verwalten
Um ein neues Element zum Menü hinzuzufügen klicke auf "Menü-Element hinzufügen".

Die Funktion „Verknüpfe mit“ legt fest, worauf ein Menüeintrag im Navigationsmenü verweist – also welcher Inhalt beim Anklicken angezeigt wird. Du kannst dabei aus verschiedenen Zieltypen wählen:
- Datenmodell,
- Eintrag,
- Website-URL,
- Karte,
- Ebene einer Karte,
- Kartenfläche oder
- POI auf Karte.
Abhängig von deiner Auswahl erscheinen rechts daneben die passenden Auswahlfelder, z. B. eine Liste verfügbarer Einträge oder Kartenobjekte. So kannst du Menüeinträge gezielt mit Inhalten oder Funktionen innerhalb des Directory-Moduls oder mit externen Quellen verknüpfen.
Menü aktiv: Wenn du einen Menüpunkt vorübergehend deaktivieren möchtest, kannst du einfach den Schalter „Menü aktiv“ abwählen. Dadurch wird der Menüeintrag im Frontend nicht angezeigt, bleibt aber im System erhalten und kann jederzeit wieder aktiviert werden – ideal für saisonale Inhalte oder geplante Veröffentlichungen.
