Player Einstellungen: Diverses
Hier kannst du verschiedene allgemeine Einstellungen vornehmen, z. B. für die nahtlose Integration von Add-Ons, Watchdog, Logs und mehr.

URL zum FRAMR. Server
Hier kannst du einen angepassten FRAMR. Cloud-Server einstellen, um den Player beispielsweise für eine interne On-Premise-Installation zu konfigurieren. Das Eingabefeld bleibt bei der Verwendung des Cloud-Dienstes normalerweise leer, in diesem Fall wird der Standardserver "cloud.framr.tv" als Ziel verwendet.
Zeitserver
Hier kannst du die Synchronisierung der Systemuhrzeit konfigurieren. Als Standard-Adresse wird, wie bei gängigen Linux-Distributionen, "pool.ntp.org" verwendet. Wenn du einen eigenen Zeitserver zum Abgleich mit deinem Player verwenden möchtest, so gib in diesem Feld die Adresse zu diesem Server ein.
Zeitzone
Um die Uhrzeit-Anzeige und die zeitgesteuerte Anzeige in der FRAMR. Signage-Anwendung korrekt anzuzeigen, kannst du an dieser Stelle die Zeitzone deines Players konfigurieren.
URL zum Firmware-Server
Hier wird die Adresse zum FRAMR. Firmware-Server eingetragen, damit dein Player Firmware-Updates erfolgreich abrufen und installieren kann. Im Ursprungszustand ist hier "http://firmware.framr.tv/" eingefüllt.
Watchdog aktiviert
Der Begriff Watchdog bezeichnet die Funktion zur Ausfallerkennung der FRAMR. Signage-Anwendung. Wird diese Option aktiviert, so startet der Player im Falle eines Programmfehlers oder -absturzes die Anwendung automatisch neu. In schweren Fehlerfällen kann es sein, dass sogar die gesamte Hardware automatisch neu gestartet wird.
Keyboardeingabe einschränken
Deaktiviert bestimmte Tasten, um unbeabsichtigte Tastenkombinationen zu verhindern, die die Wiedergabe bei Verwendung einer physischen oder Bildschirmtastatur (OSK) beeinträchtigen könnten.
Druckfunktion aktivieren
Dank CUPS druckt Ihr FRAMR. Player direkt auf USB und Netzwerkdruckern – z. B. Tickets, Belege oder QR-Codes.
Supportverbindung zulassen
Ermöglicht eine sichere Supportverbindung über den integrierten VPN-Tunnel der App und gewährleistet verschlüsselte Datenübertragung sowie geschützten Fernzugriff.
Hardware-Protokoll aktiviert
Im Hardware-Protokoll werden systemkritische Ereignisse wie das Trennen der Netzwerkverbindung, Änderung der Konfiguration und vieles mehr auf der Festplatte deines Players protokolliert. Dieses Protokoll kann später heruntergeladen werden, wenn du die Einstellungen via Webbrowser auf deinem PC öffnest.
Täglicher Hardware-Reboot aktiviert
startet deinen FRAMR. Player täglich um 03:45 Uhr automatisch neu, um Stabilität zu gewährleisten und Ausfälle in 24/7-Betrieb zu minimieren. Dies optimiert die Performance und spart Wartungsaufwand.
Angepasste Player-Parameter
Hier können zusätzliche Chromium Command Line Switches angegeben werden, mit denen der mitgelieferte Chromium-Browser gestartet wird. Nur für Spezialisten geeignet!
Button
Diese Einstellung ist erforderlich, um das FRAMR. Button Add-On zu verbinden. Für weitere Informationen klicke 🔗hier
NDI
NDI ist ein Video-over-IP-Transport und Codec, der für Remote-, Cloud- oder Hybrid-Produktion verwendet wird. FRAMR. Signage stellt ein Modul zur Anzeige von NDI am Bildschirm zur Verfügung. Informationen zu NDI erhältst du unter ndi.video (verfügbar ab Version 4.20)
Wichtiger Hinweis
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie eine NDI-fähige Variante des FRAMR. Players gewählt haben.
NDI Discovery Server
Gib die IP-Adresse zu einem NDI-Discovery-Server in das Textfeld ein, dieser unterstützt den Player bei der Erkennung von NDI-Quellen im lokalen Netzwerk. Wird kein Server konfiguriert, so verwendet der Player mDNS zur Erkennung von NDI-Quellen im Netzwerk.
NDI Discovery Server Dienst
Mit der Aktivierung dieser Option kannst du auch einen eigenen NDI Discovery Server mit diesem Player startet, der auch allen anderen Playern und NDI-Geräten im Netzwerk zur Verfügung steht
Passwort
Im Auslieferungszustand lautet das Login-Passwort für die Einstellungen deines FRAMR. Players "admin". Dieses kann an dieser Stelle beliebig verändert werden.
